Pflegeimmobilie als Kapitalanlage

Der Bedarf an Pflegeplätzen und an seniorengerechten Wohnungen wächst, und der damit verbundene Kapitalaufwand ist nur noch durch private Investitionen zu decken. So werden seit einigen Jahren die Appartements in Pflegeheimen und betreute Wohnungen verkauft wie Eigentumswohnungen. Es entsteht eine Win/Win Situation. Wir vergrößern das Angebot an Pflegeplätzen, und Investoren bekommen stabile Renditen aus einer Kapitalanlage ohne Verwaltungsaufwand und ohne Ärger bei der Vermietung.
Kunden erwerben Wohnungseigentum mit grundbuchamtlicher Absicherung genau wie bei einer Eigentumswohnung. Der Betreiber des Senioren Zentrums schließt einen Miet- oder Pachtvertrag mit dem Käufer ab. Eine Indexierung schützt gegen die Auswirkungen der Inflation. Langfristige Mietverträge mit Laufzeiten von mindestens 20 Jahren mit Betreibern der Objekte sichern hier Renditen von 4,0 - 5,5 % ab. Das sogar auch, bei einem nicht belegten Appartement.
Der Betreiber des Senioren Hauses ist für die Instandhaltung im Gebäude verantwortlich, sowie für die Abführung der so genannten Nebenkosten wie Strom, Gas, Wasser und Versicherungen. Mietersuche und Mieterkontakt, Schönheitsreparaturen und die regelmäßige Erstellung von Nebenkostenabrechnungen entfallen hier für den Eigentümer. Ein großer Vorteil gegenüber der klassischen Vermietung einer Eigentumswohnung.
Durch unsere Beratung bei der Auswahl dieser Kapitalanlage können Investoren sicher sein, dass der Standort, der Betreiber und vor allem die langfristigen Verträge geprüft und mit anderen Angeboten verglichen sind.
Eine lukrative Kapitalanlage ganz ohne Risiko gibt es nicht. Mit unserer Beratung können sich Immobilienkäufer aber darauf verlassen, dass wir Sie auch auf die Risiken hinweisen und Sie in Ruhe überlegen können, ob diese Form der Kapitalanlage zu Ihnen und Ihrer Lebensplanung passt.